Pampasgras ist der Interiortrend und aus vielen Wohnungen nicht mehr weg zu denken. Mit wenigen Handgriffen hast du ein wundervolles langlebiges Dekoelement, an dem du dich viele Jahre erfreuen kannst.
Beim Versand wird das Pampasgras immer etwas "platt gedrückt". Daher nehme es vorsichtig heraus und schüttle es vorsichtig aus. So fallen auch die lockeren "Fussel" direkt mit heraus. Dies ist ganz normal und kommt bei sehr vielen Pampsgras-Sorten vor.
Sobald es in der Vase steht, kann es sich ordentlich entfalten. Je länger es in der Vase steht, desto lockerer und flauschiger wirkt es. Nach wenigen Tagen empfehlen wir das Pampasgras mit feinem Haarspray (ca. 30cm Abstand) zu besprühen.
Warum? Dies bindet zum einen die lockeren "Fussel" und zum anderen wirkt es antistatisch. Das bedeutet, dass unser geliebter Hausstaub schwerer darin hängen bleibt. Tut er es aber doch, dann hilft es, die Wedel regelmäßig auszuschütteln.
Manche Pampasgrassorten lassen sich auch durch Föhnen gegen die Wuchsrichtung oder Auseinanderziehen einzelner kleiner Stiele etwas auflockern.